Sie möchten Ihr Objekt, Haus oder Grundstück absichern?
Videokameras schenken Sicherheit – sei es zur Überwachung oder zur Abschreckung. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Gründen zum Einsatz und müssen auch viele verschiedene Anforderungen erfüllen.
Folgend nur einige Einsatzbeispiele:
- Minimieren von Inventurdifferenzen
- Beweisführung von Beschädigungen
- Produktionsüberwachung
- Zugangskontrolle von Personen oder Kfz

Beispiel Kamera Outdoor
Professionelle Planung und Installation von Anlagen zur Videoüberwachung.
Der Einsatz von Kameras zur Videoüberwachung bedeutet nicht nur Prävention, sondern auch Dokumentation von Ereignissen. Die verfügbare Technik bietet fast grenzenlose Möglichkeiten.

Outdoor Lösung mit IR Strahler
Videoüberwachung kommt immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, Büro-, Produktions-, Verkaufs- und Verkehrsflächen, Tankstellen und Privatbesitz zu überwachen – auffällig oder unauffällig. Durch visuelle Fernüberwachung von Maschinen und Industrieanlagen kann auf Ausfälle rechtzeitig reagiert werden und Kosten oder Schäden werden damit reduziert.
Ferngesteuerte High-Speed Dome-Kameras lassen sich bis zu 360 Grad schwenken, neigen und zoomen. Der automatische Fokus liefert immer ein optimales und scharfes Bild. Je nach Anforderung kommen Platinen-, CCD-, Tag/Nacht- oder IP-Kameras zum Einsatz, die bei Bedarf auch in Wetter- oder Antivandalismus-Schutzgehäusen untergebracht sein können, oder verdeckt – diskret – montiert werden. Die Aufzeichnung von Videoüberwachungen wird mit Digitalrekordern auf Festplatten oder über EDV-Netzwerke auf Servern realisiert und mit der für Sie an der geeignetsten Software verwaltet und dargestellt.
So können Sie auch mobil von unterwegs drauf zugreifen.

Beispiel für Eingangstüren
Gerne beraten wir Sie zu Fragen oder Lösungen.
Unsere Lösungspartner sind unter anderm…




